Die Kunst des Begleitens: Eine Basis-Ausbildung in Gesprächstherapie und Gestalttherapie im Saarland.

Saarbrücken: Eine praxisnahe Grundausbildung und Selbsterfahrung in humanistischer Therapie in zwei Modulen.

10-tägige ganzheitliche Basis-Ausbildung und Selbsterfahrung in Gesprächstherapie nach Carl Rogers und Gestalttherapie nach Fritz Perls

Du interessierst dich dafür, Menschen mit gesprächs- und gestalttherapeutischen Methoden zu begleiten und möchtest die dahinterliegenden Konzepte besser verstehen?


Diese Grundausbildung bietet eine praxisnahe Einführung in die Arbeitsweisen und Prinzipien dieser beiden bedeutenden Therapieansätze - und damit in die Kunst des Begleitens. Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, dass du das Erlernte im Anschluss in der Praxis anwenden kannst.

 

Die Ausbildung ist aufgeteilt in zwei Module mit jeweils fünf Tagen, die du mit jeder Methode verbringst. Du erfährst beide Ansätze unmittelbar als Selbsterfahrung in Einzel-, Paar- und Gruppenübungen.

Intensive Erfahrungen und therapeutisches Handwerkszeug


In diesen insgesamt zehn Tagen kann durch die intensiven Erfahrungen eine besondere und kreative Lernatmosphäre entstehen. Diese ist die Basis für ein tiefes Verstehen und Verinnerlichen des Erlernten.


Ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Entwicklung einer einfühlsamen und achtsamen Haltung, die sowohl in der klientenzentrierten als auch in der gestalttherapeutischen Arbeit zentral ist.

 

Die Teilnehmer erwerben in unseren Saarbrücker Seminarräumen erstes therapeutisches Handwerkszeug. Du machst aber auch Bekanntschaft mit den zugrundeliegenden Theorien und der grundlegenden Idee der humanistischen Therapieverfahren, dass der Klient die Lösung für seine Schwierigkeiten selbst bereithält, und du lernst in der Bearbeitung eigener Themen die Wirksamkeit  der Gestalt- und der Gesprächstherapie kennen.


Das Training ermutigt dazu, über rein technische und theoretische Kenntnisse hinauszuwachsen und durch Erfahrungslernen ein Vertrauen in deine neuerworbenen therapeutischen, begleitenden und beraterischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Die Basis-Ausbildung in Gestalt- und Gesprächstherapie ist geeignet für:

Das Seminar richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus sozialen, pädagogischen, therapeutischen und beratenden Berufen sowie an alle Berufsgruppen mit hoher zwischenmenschlicher Interaktion. Ziel ist die Stärkung kommunikativer, empathischer und begleitender Kompetenzen.


Geeignet ist das Seminar aber auch für alle diejenigen, die sich selbst und andere gerne besser verstehen wollen.

 

Termine:

  • Modul I, Gesprächstherapie: 21. bis 25. Oktober 2026
  • Modul II, Gestalttherapie: 18. bis 22. November 2026


Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, die beiden Module umfassen insgesamt 80 Stunden. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12 Personen.


Bildungsurlaub:

Im Saarland kann für die Veranstaltung Bildungsurlaub beantragt werden. Die Ausbildung ist vom saarländischen Ministerium für Wirtschaft als Bildungsmaßnahme anerkannt.

 

Preis für die 10-tägige Basis-Ausbildung:

Der Preis für die zehntägige Ausbildung beträgt 1200,00 EUR.

Die Ausbildung ist mehrwertsteuerbefreit nach §19 UStG.


Die beiden Module  sind nicht getrennt buchbar. Diese Ausbildung in Gesprächstherapie und Gestalttherapie kann wiederholt belegt werden (mit einem Rabatt von 50%), um die beiden Methoden vertieft zu integrieren.


Zertifikat

Die Teilnahme wird sowohl als Selbsterfahrung als auch als Basisausbildung in den beiden Therapieverfahren zertifiziert. Die Ausgabe der Zertifikate erfolgt am letzten Seminartag.

 

Seminarort:

Hypnose und Reiki Praxis Saar (Seminarraum)
Dudweilerstraße 37 (2. Stock)

66111 Saarbrücken

 

Weitere Informationen und Anmeldung: 

bei Niritya Speicher-Wilhelm unter Telefon: 0171-3678332


 

Liebe Grüße

Niritya und Tom


Mehr über uns erfährst du HIER.

Ausbildung Gesprächstherapie Saarland, Ausbildungen Gestalttherapie Saarbrücken, Seminare Saar, Heilpraktiker für Psychotherapie